| |
|
| Veranstalter: |
Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen (Westsächsische
Hochschule Zwickau) |
| |
|
| Referenten: |
Prof. Thomas Müller-Pering (Weimar) |
| |
Prof. Dr. Günter Mark (Bad Rodach) |
| |
Prof. Bernhard Hentrich (Dresden) |
| |
Erşen Aycan und Hakan Özdemir (Freiburg/Br.) |
| |
Torsten Preuß (Makrneukirchen) |
| |
Malte Vief (Leipzig) |
| |
Dorothea van der Woerd (Markneukirchen) |
| |
|
| |
|
| Ort: |
Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen
Villa Merz Adorfer Str. 38 D-08258
Markneukirchen |
| |
|
| Zeit: |
Freitag, 15. und Sonnabend 16. März 2019 |
| |
|
| Teilnahmegebühr: |
keine |
| |
|
| Teilnahmemeldung: |
Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen Adorfer
Str. 38 D-08258 Markneukirchen
Tel.: +49 (0) 375 536 1880
Fax: +49 (0) 37 422 / 47 558
musikinstrumentenbau@fh-zwickau.de |