| Professoren und Dozenten | Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen | ||
|  | Prof. Dr. Andreas Michel Musikgeschichte und Musikinstrumentenkunde Studiengangsleiter | ||
|  | Prof. Robert König Musikinstrumentenbau | Technologie und Werkstoffe | ||
|  | Prof. Dr. Gunter Ziegenhals Musikalische Akustik | Messtechnik | ||
|  | Prof. Dr. Günter Mark Historischer Musikinstrumentenbau | ||
|  | Prof. Eberhard Meinel Akustik | Messtechnik | ||
|  | Haiko Seifert Konstruktive Grundlagen des Streichinstrumentenbaus Technologie des Streichinstrumentenbaus | ||
|  | Rüdiger Pfau Bogenbau | ||
|  | Philipp Neumann Materialkunde und Restaurierungstechnik | ||
|  | Anna Ediger Restaurierungsstechnik | ||
|  | André Mehler Historischer Streichinstrumentenbau | ||
| Jost von Huene Technologie des Zupfinstrumentenbaus | |||
|  | Torsten Preuß Technologie des Zupfinstrumentenbaus | ||
|  | Thomas Ochs Technologie des Zupfinstrumentenbaus | ||
| N.N. Technologie des Zupfinstrumentenbaus | |||
|  | Dr. Michael Rosenthal, Dr. Björn Günther (TU Dresden) Holzbiologie und Dendrochronologie | ||
|  | Prof. Dr. Thomas Pöpper Kunst- und Designgeschichte | ||
|  | Prof. Hartmut Hornung Gestaltungsgrundlagen | ||
|  | Stefan Rehms Technologie des Streichinstrumentenbaus | ||
| Ines Hahn Holzbildhauertechnik | |||
|  | Ernst Kaeshammer Konstruktive Grundlagen des Zupf- und Streichinstrumentenbaus | ||
|  | Laszlo Toth Fotografietechnik und digitale Bildbearbeitung | ||
| Künstlerisches Grundlagenstudium siehe: www.fh-zwickau.de | |||
| Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen | |||