| Gitarrenkorpus Modell "Torres" | |||
| Richard Jacob "Weißgerber" | |||
| Markneukirchen 1933 | |||
| Sign.: "Kunstwerkstätte für Gitarren / "Weißgerber"/ Richard Jacob / Markneukirchen i. Sa. / Nr. 31.7/3 Gebaut 1933" (gedruckter Zettel, Typ II, Nummer und Jahreszahl mit Schreibmaschine eingetragen); "31.7./3." (handgeschriebene Signatur auf der Deckenleiste oberhalb des Schalllochs); "Weissgerber" (Brandstempel neben Fugbelag) | |||
| Musikinstrumenten-Museum der Universität Leipzig, Inv.-Nr. 5072/414 | |||
![]() |
|||
| Beschreibung | |||
| Korpus | Korpuslänge | 453 | |
| Max. Korpusbreite Oberbug | 250 bei 359 v.u. | ||
| Min. Korpusbreite Mittelbug | 216 bei 273,5 v.u. | ||
| Max. Korpusbreite Unterbug | 338 bei 115 v.u. | ||
| Korpushöhe am Hals - am Oberbug - am Mittelbug - am Unterbug - am Endklotz |
|||
| Halsklotz | |||
| Endklotz | |||
| Endknopf | |||
| Lackierung | Schellack | ||
Decke
|
Material | ||
| Kehlung der Decke | |||
| Deckenüberstand | |||
| Deckenlänge | 453 | ||
| max. Deckenbreite | 250 | ||
| Schallochdurchmesser | 88 bei 302 v.u. | ||
| Schallocheinfassung | Breite: 1,5 | ||
| Randeinlagen | 1 Span, B: 1; Nußbaum (?) | ||
| Deckenstärken | siehe Skizze | ||
| Wölbungshöhe der Decke | |||
| Deckenbeleistung | siehe Skizze | ||
| Randeinlagen/Zierspäne | |||
| Färbung; Beizung | hellbraun gebeizt, Schellack | ||
| Boden | Material | Ahorn geflammt | |
| Kehlung | |||
| Bodenlänge | 453 | ||
| Max. Bodenbreite | 251 | ||
| Bodenüberstand | |||
| Bodenstärke | |||
| Wölbungshöhe des Bodens | Querwölbung auf Höhe Mittelbug | ||
| Beleistung | |||
| Anzahl Bodenleisten | 3 Querleisten | ||
| Fugbelag | |||
| Randeinlagen, Dekor | 1 Span, B: 1; Nussbaum | ||
| Färbung; Beizung | |||
| Zargen | Material | Ahorn geflammt; zweiteilig | |
| Anzahl | |||
| Zargenhöhe | |||
| Zargenhöhe am Oberklotz | 89 | ||
| Zargenhöhe an der Taille | 91 | ||
| Zargenhöhe am Unterklotz | 92 | ||
| Zargenstärke | |||
| Randeinlagen | Span Zelluloid | ||
| Reifchen, Konsolen | Reifchen: umlaufend, noch oben halbrund | ||
| Zargenzusammenschnitt | keilförmig, Ebenholz | ||
| Färbung; Beizung | gelbbraun gebeizt, Schellack | ||
| Akustik | Frequenzkurve | ||
| Quellen | Literatur | Michel/von Rüden/Waltner/Kießig/Meinel 2007, S. 136 | |
| Abbildung | |||
| Heidi von Rüden 2005 | |||
| Inhalt | Weißgerber-Gitarren | Torres-Modell | Bibliographie | |||
| © STUDIA INSTRUMENTORUM MUSICAE 2005 | |||