| Scheitholt | |
![]() |
Tirol, Anfang 18. Jahrhundert unsigniert Leipzig, Musikinstrumenten-Museum der Universität, Inv.-Nr. 415 Kriegsverlust Abbildung: Reproduktion nach Kinsky 1912 |
| Mensuren | Gesamtlänge: 71 cm; Saitenmensur: 56,5; 16 Saiten (2 x 2 Griffbrettsaiten + 6 x 2 Bordunsaiten) |
| Bünde | 14 Bünde |
| Korpus | Korpusbreite: 9,5 cm |
| Wirbelstock/Mechanik | |
| Herkunft | |
| Frühester Nachweis | De Wit 1903 |
| Literaturnachweise | De Wit 1903, S. 85; Kinsky 1912, S. 46; Michel 1995, S. 145 |
| Abbildungsnachweise | Kinsky 1912, S. 47 |
| Beschreibung nach Kinsky 1912 | |
| Inhalt | Zithern Übersicht | Bibliographie | Scheitholt | |
| © STUDIA INSTRUMENTORUM MUSICAE 2001 | |