| Kratzzither | |
| Bayern, Anfang 19. Jahrhundert unsigniert Leipzig, Musikinstrumenten-Museum der Universität, Inv.-Nr. 428 Kriegsverlust |
|
| Mensuren | Saitenmensur: 373; 10 Saiten (3 Melodiesaiten + 7 Begleitsaiten) |
| Griffbrett | |
| Bünde | |
| Korpus | Salzburger Form; 2 Schallöcher ohne Rosetten |
| Wirbelstock/Mechanik | |
| Saitenhalter | |
| Herkunft | Sammlung Bennert |
| Frühester Nachweis | Bennert 1886 |
| Literaturnachweise | Bennert 1886, S. 28; Kinsky 1912, S. 52 |
| Abbildungsnachweise | Bennert 1886, S. 28 |
| Inhalt | Zithern Übersicht | Bibliographie | Kratzzither | |
| © STUDIA INSTRUMENTORUM MUSICAE 2001 | |